FREITAG, 3. MÄRZ um 19.30 Uhr in LA RUE DES PRES
Sie sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen
Kollekte und Znüni
Seit 1927 ist der Weltgebetstag der Frauen eine internationale Organisation. In der Schweiz wird er seit 1936 gefeiert. Seit 1969 wird der Weltgebetstag in der ganzen Welt am ersten Freitag im März gefeiert.
Ausgehend von dem Thema "Ich habe von eurem Glauben gehört" aus dem Brief des Paulus an die Gemeinde in Ephesus (Eph 1,15) haben die Frauen des taiwanesischen WGT-Komitees darüber nachgedacht, wie dieser Glaube in ihrem Alltag gelebt wird und für andere sichtbar wird. Ihre "Glaubensgeschichten" offenbaren den selbstlosen Einsatz vieler Frauen für ihre Familien, für sozial benachteiligte Frauen, für gefährdete Menschen und auch für die Umwelt.

DIESES BILD STAMMT AUS DER LITURGIE:
Vor dem dunklen Hintergrund einer ungewissen Zukunft dominieren die roten Schmetterlingsorchideen, der Stolz Taiwans. Der Mikadofasan und der Schwarzkopf-Löffler, zwei für Taiwan typische, aber mittlerweile vom Aussterben bedrohte Tierarten, symbolisieren Zuversicht und Ausdauer in schwierigen Zeiten. Die Frauen auf dem Bild beten still oder blicken auf das Licht, das in der Dunkelheit leuchtet und die Erlösung durch Christus verspricht.